Wieder einmal fanden zwischen dem 2. – 13. Mai 2022 unsere Forscherwochen statt. Zur Auswahl standen in diesem Jahr die Themen Luft, Wasser, Elektrizität, Magnetismus/Schall und Feuer. Aus diesem Angebot durften sich unsere Kindergartenkinder zwei ihrer Lieblingsthemen aussuchen. In den jeweiligen Laboren haben sie dann WEITERLESEN…
Kategorie: Aktionen
Hoppel, hoppel Stummelschwanz
das ist der Osterhasentanz…. Am Gründonnerstag feierten unsere Kindergartenkinder gemeinsam eine Osterfeier. Während sie leckeres Osterbrot aßen, lauschten sie gespannt einer Ostergeschichte. Diese Geschichte handelte sich um eine Osterhasenfamilie, die unter sich den wahren Osterhasen suchen mussten und sich zum Schluss der kleinste Hase unter WEITERLESEN…
„Geheimnisvolles Erdreich“…
…lautet das Thema unseres Forscherprojekts, dem sich 8 Hortkinder und Marcus die nächsten Wochen widmen werden. In einer Vorauswahl haben sich die Kinder auf die Themen Bodenschätze, Fossilien, Kleinstlebewesen und Pilze als Hauptforschungsthemen festgelegt. Seid gespannt was wir erleben werden! Auf unserer ersten Tour waren WEITERLESEN…
Einweihung unseres Buckenhofer Osterbrunnen
Erstmals wurde in diesem Jahr durch die Aktion des Jugend- und Familienbeirates ein Osterbrunnen in Buckenhof aufgestellt. Auch wir halfen mit und gestalteten fleißig mit unseren Kindergartenkindern 150 Ostereier mit Mamoriertechnik für den Osterbrunnen, am Kriegerdenkmal. Am 1. April war es dann so weit WEITERLESEN…
Wir Kolibris feiern Fasching!
Egal ob Löwen, Marienkäfer, Drachen, Piraten und Einhörner – wir alle haben am Rosenmontag zusammen getanzt, gesungen, gelacht und gefeiert. Natürlich durfte ein ausgiebiges Frühstücksbuffet mit Pancakes, Brezeln, viel Obst und Gemüse sowie kleinen Naschereien nicht fehlen! Bei so vielen tollen Erlebnissen benötigt man ja WEITERLESEN…
Faschingszeit eine aufregende Zeit.…..
ausgelassen feierten wir alle zusammen am Rosenmontag unseren Fasching. Jeder durfte verkleidet kommen. So tummelten sich schnell in der Turnhalle Feen, Ninjas, Prinzessinnen, Piraten und noch viele andere großartige Verkleidungen. Gemeinsam spielten wir, zu lustigen Liedern verschiedene Spiele, wie Reise nach Jerusalem, Bonbon schnappen, Wetthüpfen WEITERLESEN…
Franz Marc, die Farben und ich
Wir betrachteten das „Blaue Pferd“ von Franz Marc im Kindergarten und stellten schnell fest, dass hier einiges nicht stimmt: Blaue Pferde, bunte Hügel, was hat der sich denn da gedacht? Wir erfuhren, dass der Künstler Franz Marc sich selbst als Pferd gemalt hat. Die WEITERLESEN…
Chamäleons auf Spurensuche
Was war hier bloß los? Frisch inspiriert vom Bilderbuch „Was war hier bloß los?“ zogen wir mit den Chamäleons und dem letzten Schnee auf der Suche nach (Tier-)Spuren los in den Buckenhofer Forst. Gleich vor dem Kinderhaus fanden wir einen wunderschönen Abdruck einer Hundepfote. Unser WEITERLESEN…
Warten auf das Christkind………
Unsere Kindergartenkinder genießen diese kribbelige und aufregende Zeit in ihren Adventshöhlen und bei ihren Weihnachtsprojekten. In den gemütlichen Adventshöhlen, die mit Tüchern, Lichtern und Adventsteller geschmückt sind wird sich täglich getroffen. Dort hören sie Weihnachtsgeschichten öffnen ihren Adventskalender und genießen das Zusammensein in den WEITERLESEN…
Eine Wichteltür zur Weihnachtszeit für unsere Kolibris
Am 01. Dezember hat uns der Weihnachtswichtel Willy mit einem Brief überrascht: Er hat so eine lange Reise hinter sich und möchte nun bei uns einziehen! In seinem Beutel befindet sich eine kleine Wichteltür mit Leiter – natürlich haben wir sofort nach einem Ort gesucht, WEITERLESEN…
Unsere Kolibris feiern ihr Laternenfest
Heute haben wir unser Lichterfest in der Kolibri- Krippengruppe gefeiert. Im Sitzkreis haben wir viele Laternenlieder gesungen, sind mit unseren Laternen durch den abgedunkelten Raum spaziert und haben Geschichten gehört. Zum Frühstück gab es dann unsere selbstgebackenen Martinsbrötchen und warmem Kakao… das war lecker! Danach WEITERLESEN…
Sankt Martin ritt‘ durch Pommes und Salat
Am 11.11. war es mal wieder so weit, Sankt Martin stand vor der Tür. Viele Umzüge wurden aufgrund von Corona abgesagt. Doch unsere Hort hatte eine eigene Idee, wie sie trotz der Einschränkungen einen schönen kleinen Sankt Martins Umzug stattfinden lassen konnten. Mit selbstgestalteten Fackellaternen WEITERLESEN…
Wir Hortkinder machen Schloss Thurn unsicher
In unseren Herbstferien fuhren wir mit Bahn und Bus nach Heroldsbach, um in den Freizeitpark Schloss Thurn zu gehen. Dort genossen wir die Halloweendekoration im gesamten Park und die unterschiedlichen Fahrattraktionen. Lustig waren die Reifenboote und die lange Wasserrutsche. Auch das Grusellabyrinth, das extra zu WEITERLESEN…
Wir feierten unser großes Spektakulum im Kindergarten
……geladen waren kleine Ritter, fleißige Knappen und Zofen, Burgfräuleins, holde Jungfern, edle Recken und lustige Hofnarren. Mit viel Spaß genossen wir am 29. Oktober 21 unser Spektakulum mit den unterschiedlichsten Spielen, die sich rund um unser Thema drehten. Einmal musste ein Drache bezwungen, das andere WEITERLESEN…
Unsere Zeitreise zu den Rittern
„Ritter und Burgen“, die Zeit des Mittelalters ist das neue Thema, was unsere Kindergartenkinder anhand ihrer Kinderkonferenz im September gewählt haben. Dabei starteten sie mit einer Stoffsammlung, „Was sie zum Thema schon alles Wissen?“ und überlegten „Was sie dazu noch alles interessiert!“ Anhand von verschiedenen WEITERLESEN…
„Aus 2 mach 3!“
„Aus 2 mach 3!“ Im Kinderhaus Grashüpfer in Buckenhof flattert und krabbelt es in der Kinderkrippe, denn die Chamäleons und Kolibris begrüßen seit dem 01.09.2021 eine neue Gruppe – die Libellen! Bei dem im Sommer stattgefundenen Umbau wurde der Bereich Krippe um einen Raum erweitert. Wir WEITERLESEN…
Second-Hand-Basar für Kindersachen
Leider können aufgrund von Corona keine Basare 2021 stattfinden!! Einladung zum Frühlings-Basar am Samstag, im Hallerhof Wir verwandeln für Sie Ihre Kinderkleidung und Spielzeug in bare Münze und Sie tun damit auch unserem Kinderhaus etwas Gutes. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und WEITERLESEN…