Auch dieses Jahr zur Adventszeit hat unser Wichtel Willi – sehr zur Freude der Kinder – seine Tür bei uns in der Krippe aufgebaut. Tagelang konnten wir die Fortschritte der Bauarbeiten beobachten, denn so ein Wichtel schläft tagsüber und ist nur nachts aktiv. Am ersten Tag hat uns Willi eine große Aktionswanne mit Sand, Werkzeug WEITERLESEN…
Autor: Kinderhaus
„Mission Possible“
In der ersten Sommerferienwoche versammelte sich eine Gemeinschaft von schwarz gekleideten Gestalten in den Räumen der Hortgruppe „Tausendfüssler“. Ihr Ziel war es als unbeugsames Team einen Schatzraub in Buckenhof zu verhindern. Dafür bereiteten sie sich mehrere Tage durch kooperative Aufgaben und dem Klettern und Hangeln an mobilen Niedrigseilelementen vor. In ihrer ersten Mission schafften sie WEITERLESEN…
Krippe: Busfahrt und lecker Eis
Zum Abschluss unserer Ausflugsreihe haben die Kolibris des Kinderhaus Grashüpfers am 25. Juli einen ganz besonderes Abenteuer erlebt. Wir fuhren gleich nach dem Frühstück mit dem Bus bis nach Uttenreuth. Ziel war die Eisdiele Gelateria Panutsaya, die extra für uns geöffnet wurde. Jedes Kind durfte sich eine Kugel Eis aussuchen, wer wollte, selbst bestellen. Danke WEITERLESEN…
Unser Start im September im Kindergarten
Nach unserer Eingewöhnung, die wir nutzten, um uns kennen zu lernen haben wir begonnen unsere Themen für dieses Kindergartenjahr zu bestimmen. Dabei haben wir in den Gruppen eine Ideen Sammlung zusammengestellt und eine Vorauswahl getroffen. Am Mittwoch trafen wir uns alle gesamt in der Turnhalle um 3 Themen für das neue Kinderhausjahr zu wählen. Für WEITERLESEN…
Das Kunst-Projekt im Hort
Über Ostern haben wir im Hort zwei Wochen lang ein tolles Kunstprojekt durchgeführt: Bei unserem Besuch im Neuen Museum in Nürnberg haben wir viele verschiedene Künstler und Künstlerrinnen kennen gelernt. Im Anschluss konnten wir uns selbst ausprobieren und haben die Spachteltechnik angewandt und mit Aquarellfarben Portraits gemalt. Auch WEITERLESEN…
Krippenausflug zu Blumen Kaiser
Am Donnerstag, den 18.4. machte sich die gesamte Krippe auf, um den Blumenladen Kaiser in Buckenhof zu besuchen. Wir durften lernen, dass Blumen über Wurzeln Wasser aufnehmen und unter großem Jubel die Gießanlage in Aktion sehen. Das Highlight war aber die große Topfmaschine, die unsere mutigeren Krippenkinder WEITERLESEN…
Start des Hüpfer-Projekts
Am 10. April startete in der Krippe unser gruppenübergreifendes Hüpfer-Projekt. Es soll dazu dienen, den Übergang in den Kindergarten zu erleichtern. Übergänge (Transitionen) sind Zeiträume, in denen die Entwicklung beschleunigt voranschreitet. Dies fordert nicht nur eine einfühlsame Begleitung, sondern bietet auch die Gelegenheit, außergewöhnliche Bildungsangebote zu machen. In engem WEITERLESEN…
St. Martin…Unterwasser
Fast im wahrsten Sinn des Wortes ging das Laternenfest des Kinderhauses Grashüpfer beinahe baden. Am Montag den 13.11. regnete es fast den ganzen Tag durch. Dennoch entschieden wir uns den ersten gemeinsamen Umzug mit Eltern und Kindern seit ca. 5 Jahren durchzuführen – getreu dem Motto: Es gibt keine schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung. Tatsächlich WEITERLESEN…
Wir Kindergartenkinder machen einen Ausflug zum TOXOTES…
Seit September behandeln unser Kindergartenkinder die Unterwasserwelt und haben schon viel über die Meeresbewohner gelernt. Passend zum Thema haben sie auch den Buckenhofer Fische-und Reptilienverein Toxotes besucht. In den neu gestalteten Aquarien konnten sie viele Fische betrachten. Der Namensgeber des Vereines – der Schützenfisch (Toxotes jaculatris) schwamm zwischen den verschiedenen Doktorfischen und Clownfischen im Meerwasser-Aquarium WEITERLESEN…
St. Martin Unterwasser
Passend zum regnerischen Laternenumzug… 😉
Bastelspaß mit den Krippeneltern
Sich endlich mal wieder gestalterisch austoben beim Laternenbasteln am Donnerstagabend. Dabei ist der Kreativität keine Grenzen gesetzt… egal ob mit Pinseln, Korken, Wattestäbchen oder ganz viel Glitzer – diesmal durften die Eltern der Krippe mal wieder ganz Kind sein und viele verschiedene Techniken ausprobieren. Dabei entstanden viele kunterbunte und individuelle Laternen, auf die eure Kinder WEITERLESEN…
Hänsel und Gretel und der liebe Drache
Stop-Motion-Produktion unserer Vorschulkinder während des Märchenprojekts.
Die Prinzessin in Gefahr
Stop-Motion-Produktion unserer Vorschulkinder während des Märchenprojekts.
Willkommen im Zirkus Fips
Stop-Motion-Produktion unserer Vorschulkinder während des Zirkusprojekts.
Das Bürgerfest
Bei bestem Wetter durften wir uns als Kinderhaus Grashüpfer auf dem Buckenhofer Bürgerfest mit einem Stand beteiligen. Vorgestellt wurde die Projektarbeit bei uns im Haus – Der Kindergarten mit seinem Zirkusprojekt, der Hort mit einem Projekt zum Thema „Sinne“ und die Krippe war mit dem Projektthema „Schnecken“ vertreten. Zum Thema „Sinne“ konnten verschiedene Rätselstationen ausprobiert WEITERLESEN…
Unsere Kindergartenkinder und ihre Erkundungstour
Am Montag sind unsere Kindergartenkinder zuerst einmal zum Bolzplatz gelaufen. Dort haben sie Fußball gespielt und das nebenliegende Wäldchen unsicher gemacht. Obwohl es am Dienstag ganz schön heiß war, hatten sie in der schattigen Indianer-Schlucht viel Spaß beim Klettern, Balancieren, Lagerfeuer bauen und bei einer Seefahrt mit der Tikitonga gehabt. Am Mittwoch wurde spontan WEITERLESEN…
Nicht immer nur „Ich Ich Ich“… sondern mal „WIR“ erleben!
Im Rahmen der Pfingstferien hat der Hort „Tausendfüßler“ aus dem Kinderhaus Grashüpfer (in Buckenhof) sein Ferienprogramm ganz unter das Thema „Soziales Miteinander“ gestellt. Die Kinder haben in einer Kinderkonferenz Ihre Gedanken und Ideen eingebracht, inwiefern man seinen Mitmenschen etwas Gutes tun kann und welche sozialen Hilfsorganisationen bereits existieren. Besonders viele Fragen kamen zum Leben und WEITERLESEN…
Ausflug „Blumen Kaiser“ – Vorfreude auf den Frühling
Heute beginnen wir mit einem Einstieg in den Frühling – wir können es kaum erwarten, endlich wieder Frühlingslieder zu singen, Blumen zu entdecken und zuzusehen, wie die Knospen sprießen. Natürlich darf dann ein spontaner Besuch bei „Blumen Kaiser“ nicht fehlen! Dort durften wir durch die großen Gewächshäuser gehen, Maschinen beim Arbeiten zusehen und uns anschließend WEITERLESEN…
Reise in`s Weltall
Was für ein Ausblick! Durch das große Teleskop der Regiomontanus-Sternwarte in Nürnberg sieht man Details wie Krater und Berge auf dem hell erleuchteten Mond, die einem mit blosem Auge verborgen bleiben. Kinder und Eltern der Hortgruppe Tausendfüssler hatten einen Abend lang Zeit ausgiebig verschiedenste Himmelsphänomene durch verschiedene Vergrößerungsgläser zu beobachten: Unter anderem Mars, Venus und WEITERLESEN…
Märchenhafte Zeiten im Kindergarten
…….die kühle Winterzeit nützen unser Kindergartenkinder und genießen ihr märchenhaftes Thema rund um die Fabelwelt. In gemeinsamen Sitzkreisen lassen sie sich durch verschiedene Geschichten und Märchen von Feen, Trollen und Einhörner verzaubern. Viele passende Bastelleien verschönern die Räume im Kindergarten und bei lustigen Liedern oder Bewegungsspiele über Einhörner oder Fingerspiele über Trolle haben sie sichtlich WEITERLESEN…