Vormittag: 07:30 – 08:30 Uhr: Bringzeit 08:30 – 08:45 Uhr: Morgenkreis 08:45 Uhr: ab Januar Start des 10–15 minütigen, täglichen Vorschulprogrammes der Maxis und Jumbos 08:45 – 10:15 Uhr: Freispielzeit mit verschiedenen Lernerfahrungen 10:15 – 10:45 Uhr: gemeinsames Frühstück 10:45 – 11:30 Uhr: Freispiel im Garten WEITERLESEN…
Autor: Pilger
Pädagogik Kindergarten
Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt bei uns in der ganzheitlichen Erziehung des Kindes. Grundvoraussetzungen unserer pädagogischen Arbeit sind hierbei: „situationsorientierter Ansatz“ „offene Gruppentür“ „lebensnahe Erziehung“ Nur so ist für uns eine kindorientierte Erziehung möglich. Die Kinder sollen gerne zu uns in den Kindergarten kommen, sich heimisch und wohl fühlen. Die Arbeit mit dem „situationsorientierten Ansatz“ WEITERLESEN…
Anmeldung / Abmeldung Kindergarten
Anmeldung – Aufnahme – Kündigung – Versicherungsschutz Aufnahmebedingungen: Aufgenommen werden Kinder, die wohnhaft in Buckenhof sind und das 2,6. Lebensjahr vollendet haben. Soweit Plätze vorhanden sind, werden die Kinder jeweils zum 01.09. und 01.01. des betreffenden Kinderhausjahres aufgenommen. Bei Aufnahme ist dem Erziehungspersonal das ärztliche Untersuchungsheft des Kindes vorzulegen. Anmeldung: Kinder, die den Kindergarten besuchen WEITERLESEN…
Beiträge Kindergarten
Beitragssätze pro Monat: Die aktuellen Beiträge sind in unserer Benutzerordnung enthalten: Benutzungsordnung Grashüpfer ab 01.09.2021 neu Der Beitragssatz für Geschwisterkinder beträgt 90 %. Die Beiträge werden in 12 Monats-Beiträgen erhoben. Der Kindergartenbeitrag ist für das ganze Jahr zu entrichten, da auch bei Krankheit des Kindes und in den Ferien die Personal- und Sachkosten weiterlaufen. WEITERLESEN…
Anmeldung / Abmeldung Krippe
Anmeldung – Aufnahme – Kündigung – Versicherungsschutz Aufnahmebedingungen: Aufgenommen werden Säuglinge ab acht Wochen und Kinder bis zum vollendeten 3. Lebensjahr, die in Buckenhof wohnhaft sind. Soweit Plätze vorhanden sind, werden die Kinder jeweils zum 01.09. oder 01.01 des betreffenden Krippenjahres aufgenommen. Bei der Aufnahme ist dem Erziehungspersonal das ärztliche Untersuchungsheft des Kindes vorzulegen. Anmeldung: WEITERLESEN…
Termine Krippe
Termine für das Kolibri -Jahr 2021/2022
Termine Kindergarten
Termine für das Kindergarten-Jahr 2021/2022
Termine Hort
Termine für das Hort-Jahr 2021/2022
Termin für die Hort-Anmeldung Schuljahr 2022/23
Wir Tausendfüßler laden herzlich ein! Liebe Buckenhofer Vorschulkinder, bald ist es soweit, ihr kommt in die Adalbert-Stifter-Schule und seid schon ganz aufgeregt. Da eure Eltern arbeiten gehen, überlegt ihr nun gemeinsam, wo ihr den Nachmittag verbringen werdet. Wir, die Kinder und Kinderhausmitarbeiter, laden euch ganz herzlich ein zu unserem Informations- und Schnuppernachmittag am 21. November WEITERLESEN…
Pädagogik Hort
Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt bei uns in der ganzheitlichen Erziehung des Kindes. Grundvoraussetzungen unserer pädagogischen Arbeit sind hierbei: „situationsorientierter Ansatz” Erledigung der Hausaufgaben Nur so ist für uns eine kindorientierte Erziehung möglich. Die Kinder sollen gerne zu uns in den Hort kommen, sich heimisch und wohl fühlen. Die Arbeit mit dem „situationsorientierten Ansatz“ bedeutet WEITERLESEN…
Schulwegbegleitung
Schulwegbegleitung der 1. Klassen Der Großteil unserer Kinder besucht die Adalbert-Stifter-Schule in Erlangen. Der Laufweg von der Schule zum Kinderhaus umfasst ca. 1,9 km, die Hälfte des Weges führt an der stark befahrenen Drausnick-/Gräfenbergerstraße entlang, zudem muss die Ampel an der Gedelerstraße überquert werden. Um den Kindern ein Bewusstsein für den Schulweg und dessen Gefahrenquellen WEITERLESEN…
Anmeldung / Abmeldung Hort
Anmeldung – Aufnahme – Kündigung – Versicherungsschutz Aufnahmebedingungen: Aufgenommen werden Kinder, die in Buckenhof wohnhaft sind und die erste Klasse besuchen. Soweit Plätze vorhanden sind, werden die Kinder jeweils zum 01.09. und 01.01. des betreffenden Kinderhausjahres aufgenommen. Anmeldung: Kinder, die den Hort besuchen wollen, werden terminlich, gemeinsam mit ihren Eltern zu einem Besuch ins Kinderhaus WEITERLESEN…
Beiträge Hort
Beitragssätze pro Monat: Die aktuellen Beiträge sind in unserer Benutzerordnung enthalten: Benutzungsordnung Grashüpfer ab 01.09.2021 neu Der Beitragssatz für Geschwisterkinder beträgt 90 %. Die Beiträge werden in 12 Monats-Beiträgen erhoben. Der Hortbeitrag ist für das ganze Jahr zu entrichten, da auch bei Krankheit des Kindes und in den Ferien die Personal- und Sachkosten weiterlaufen. WEITERLESEN…
Bilderbuch Vorlesung
Bilderbuch: Oh, wer sitzt da auf den Klo? von Harmen van Straaten Verlag Freies Geistesleben
Das Lied der Bubbelbär
Orginalsong von www.die-bubbels.de
Bilderbuch Vorlesung
Furzipups der Knatterdrache Schlaf gut, Paulchen !